
Die Northwestern University ist davon überzeugt.
In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Delft entwickelten die Forscher etwas, das aussieht, sich anfühlt und funktioniert wie ein 8-Bit-Nintendo Game Boy.
"Es ist das erste batterielose interaktive Gerät, das Energie aus Benutzeraktionen gewinnt", sagte der nordwestliche Ingenieur Josiah Hester. "Wenn Sie eine Taste drücken, wandelt das Gerät diese Energie in etwas um, das Ihr Spiel antreibt."
Was ist in den Knöpfen?
"Die Tasten erzeugen Strom, indem sie einen kleinen, aber starken Magneten in einer dicht gewickelten Drahtspule bewegen", sagte Hester gegenüber Electronics Weekly. „Die Änderung des Magnetfelds erzeugt Strom. Wenn Sie den Knopf drücken und ihn loslassen, bewegt er den Magneten durch die Spule. Diese Energie wird dann in einen Kondensator geleitet, damit die Hardware sie sofort zur Unterstützung aller Aktivitäten verwenden kann. Dies ist eine einfache Anwendung des Faradayschen Gesetzes, aber aufgrund der Fortschritte in der Herstellung in den letzten zehn Jahren sind Magnet und Spule so klein, dass sie in einen für einen Benutzer akzeptablen Knopf passen. “
Der Prozessor ist nicht das Original. Stattdessen handelt es sich um eine energiebewusste Proof-of-Concept-Gaming-Plattform, die das Team als "Engage" bezeichnet hat und sich als Game Boy-Prozessor ausgibt.
"Obwohl diese Lösung viel Rechenleistung und damit Energie erfordert, kann jedes beliebte Retro-Spiel direkt von der Original-Kassette gespielt werden", so Northwestern, der auch sagte, dass die Hardware und Software energiebewusst konzipiert wurden und energieeffizient.
Es treten Stromausfälle auf, sodass der Systemstatus im nichtflüchtigen Speicher gespeichert wird. "Dadurch müssen Sie nicht mehr auf" Speichern "klicken, wie dies bei herkömmlichen Plattformen der Fall ist, da der Spieler das Gameplay jetzt genau an dem Punkt fortsetzen kann, an dem das Gerät vollständig an Leistung verliert - selbst wenn Mario sich mitten im Sprung befindet", sagte die Universität. „An einem nicht zu bewölkten Tag und bei Spielen, bei denen mindestens mäßige Klicks erforderlich sind, dauern Spielunterbrechungen in der Regel alle 10 Sekunden weniger als eine Sekunde. Die Forscher finden, dass dies ein spielbares Szenario für einige Spiele ist - einschließlich Schach, Solitaire und Tetris -, aber sicherlich noch nicht für alle Spiele. “
Ein Teil der Motivation für die unterhaltsame Demo besteht darin, die Aufmerksamkeit auf die Verschwendung zu lenken, die mit vielen IoT-Geräten verbunden ist.
"Unsere Arbeit ist das Gegenteil des Internet der Dinge, das viele Geräte mit Batterien enthält", sagte Hester. „Diese Batterien landen schließlich im Müll. Wenn sie nicht vollständig entladen sind, können sie gefährlich werden. Sie sind schwer zu recyceln. Wir wollen Geräte bauen, die nachhaltiger sind und Jahrzehnte halten können. “
"Mit unserer Plattform möchten wir eine Erklärung abgeben, dass es möglich ist, ein nachhaltiges Spielsystem zu schaffen, das dem Benutzer Spaß und Freude bringt", fügte Przemyslaw Pawelczak von TU Delft hinzu.
Das Projekt soll am 15. September auf der allgegenwärtigen und allgegenwärtigen Computerkonferenz UbiComp 2020 vorgestellt werden. (10:30 Uhr, Track A, IMWUT-Papiere). Die Präsentation wird über diesen Link verfügbar