
Das als B-L4S5I-IOT01A STM32 Discovery-Kit bezeichnete Kit basiert auf einem STM32L4 + -Mikrocontroller und verfügt über Sensoren, ein sicheres Element (STSAFE-A110), NFC, Wi-Fi und Bluetooth 4.2.
Es benötigt das kostenlos herunterladbare X-Cube-AWS v2.0 STM32Cube-Erweiterungspaket, eine Reihe von Bibliotheken und Anwendungsbeispielen für Mikrocontroller, die als Endgeräte fungieren - und von dort stammt der Port von FreeRTOS. Der Port ist laut ST für AWS qualifiziert.
Das Erweiterungspaket (links) verlagert, sofern verfügbar, sicherheitskritische Vorgänge an das sichere Element während des MCU-Startvorgangs, während der TLS-Geräteauthentifizierung gegenüber dem AWS-IoT-Core-Server und während der Überprüfung über Funk (OTA) ) Aktualisieren Sie die Integrität und Authentizität des Firmware-Images. Es verwendet das von Secure Element bereitgestellte Zertifikat mit der AWS-Funktion "IoT Core Multi-Account Registration".
„Mit dem Erweiterungspaket kann das Kit als Referenzdesign verwendet werden“, so ST. „X-CUBE-AWS v2.0 gewährleistet die ordnungsgemäße Integration des FreeRTOS-Standard-AWS-Konnektivitätsframeworks in die STM32Cube-Umgebung. Auf diese Weise können Benutzer sowohl FreeRTOS als auch STM32Cube nutzen, ohne zusätzliche Software entwickeln zu müssen. “
Die MCU ist ein Arm Cortex-M4 STM32L4S5VIT6 mit 2 MByte Flash, 640 KByte RAM und einem Hardware-Verschlüsselungsbeschleuniger.
On-Board-Sensoren sind:
- HTS221 kapazitive digitale relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- LIS3MDL 3-Achsen-Magnetometer
- LSM6DSL 3D-Beschleunigungsmesser und 3D-Gyroskop
- Absolutes Barometer LPS22HB
- Flugzeit- und Gestenmelder VL53L0X
- Zwei digitale Mikrofone
Zur Erweiterung werden Anschlüsse für Erweiterungskarten bereitgestellt, die mit Arduino Uno V3- und Pmod-Karten kompatibel sind.
Die Produktseite des Entwicklungskits finden Sie hier
Die FreeRTOS-Seite von ST ist hier
Das Erweiterungspaket kann ab hier heruntergeladen werden - bereiten Sie sich auf eine Lizenzvereinbarung vor. Auf dieser Seite finden Sie auch eine Kurzbeschreibung.
Der AWS-Leitfaden zur Qualifizierung von FreeRTOS sowie weitere Dokumente finden Sie hier