
Mit der Bezeichnung SRG-3352 „reduziert dieser innovative Prozessor den Energiebedarf des Systems, spart Stromkosten und ermöglicht den Einsatz des Systems mit Solarenergie oder Batteriebetrieb. Mit sehr geringer Wärmeabgabe kann das System in einem weiten Temperaturbereich von 0 ° C bis 60 ° C ohne Leistungseinbußen betrieben werden. “
Ein kurzer Blick auf die Produktseite zeigt einen Verbrauch von 2,28 W zwischen 9 V und 30 V.
Für die Verbindung von Edge zu Cloud unterstützt das Gateway 3G / 4G LTE (über Mini-PCIe-Connector) sowie NB-IoT (über Connector), um die Netzbetreiberkosten zu senken, und ist mit Cloud-Diensten wie AWS, Azure und Arm Pelion kompatibel oder können so konfiguriert werden, dass sie mit der eigenen Cloud-Plattform eines Kunden arbeiten.
Es verfügt über 2x Gigabit-Ethernet-Anschlüsse (RJ-45), 2x USB 2.0-, Micro-USB- und 2x RS-485-Anschlüsse zum Anschließen von Sensoren und Geräten.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind 1 GB On-Board-DDR3L, 8 GB eMMC und ein Micro-SD-Kartensteckplatz sowie eine Echtzeituhr und vier LEDs, die über GIO gesteuert werden können.
Zu den Optionen gehören: eine Wandhalterung, eine DIN-Schienenhalterung, zwei Antennen und eine VGA-Schnittstelle.
"Die SRG-3352 bietet Kunden eine bessere Flexibilität und einen zuverlässigen Betrieb, um Edge-Netzwerke zusammenzuführen", sagte Seven Fan, Produktmanager bei Aaeon. "Zusammen mit der Unterstützung von Aaeon kann die SRG-3352 Kunden beim Aufbau effektiver und effizienter Edge-Netzwerke von Smart Cities zu Smart Fabriken und darüber hinaus unterstützen."
Die Produktseite ist hier